Samstag, 12.02.2022 | 08:30–09:30 Uhr
Sitzung 7: NEPHROLOGIE
Vorsitz: B. Feidicker, Bielefeld;; H. Claßen, Oberhausen
Individuelle Nierenersatztherapie
W. Kleophas, Düsseldorf
Shuntmapping und Diagnostik bei Shuntdysfunktion
B. Feidicker, Bielefeld
Dialysezugangschirurgie: Autolog vs. Prothese – wann welche Indikation?
F. Thermann, Merseburg
Die V. basilica AV-Fistel: Ein Shunt, viele Möglichkeiten
R. Kellersmann, Fulda
Endovaskuläre AV-Fisteln
T. Steinke, Düsseldorf
_______________________________________________________________________________________________________
09:30–10:30 Uhr
Sitzung 8: ANGIOLOGISCHES FORUM
Vorsitz: K. Kröger, Krefeld; T. Nowak, Essen
Vaskulitis
B. Hellmich, Kirchheim
Geriatrie in der GCH
C. Bollheimer, Aachen
Rehabilitation in der Gefäßmedizin
M. Marx, Gummersbach
Was hat Gefäßchirurgie mit Palliativmedizin zu tun?
K. Pfister, Regensburg
_______________________________________________________________________________________________________
10:30–11:00 Uhr KAFFEEPAUSE Besuch der Industrieausstellung
_______________________________________________________________________________________________________
11:00–12:30 Uhr
Sitzung 9: AORTA
Vorsitz: A. Oberhuber, Münster; G. Gäbel, Krefeld
Vaskuläre Notfälle in der ZNA: was bringen SOP’s?
K. Balzer, Bonn
Aneurysmen der A. Iliaca interna: wann offen, wann endovaskulär?
J. Hoffmann, Essen
Präventive Embolisation vor EVAR
M. Wegner, Köln
Limitationen und Kontraindikationen zur Anwendung der Chimney Technik
K. Donas, Langen
F/BEVAR bei Octogenarians – eine einfache Lösung für alte Patienten?
J. Schäfers, Münster
Re-Do Prozeduren nach F-/B-EVAR
A. Stehr, Mülheim a. d. Ruhr
Endovaskuläre Behandlung des Aortenbogen mit fenestrierten Stentgraft-Prothesen
M. Wagenhäuser, Düsseldorf
Einfluss oraler Antikoagulation auf den Langzeitverlauf konservativ behandelter Aortendissektionen
P. Düppers, Zürich, Schweiz
_______________________________________________________________________________________________________
12:30–13:15 Uhr MITTAGSPAUSE Besuch der Industrieausstellung
_______________________________________________________________________________________________________
13:15–14:15 Uhr
Sitzung 10: PHLEBOLOGIE
Vorsitz: S. Pourhassan, Oberhausen; S. Langer, Witten
Sinn und Zwecke eines Qualiätsregisters Varizen
T. Noppeney, Nürnberg
Neue Daten zur Crossektomie und Striping-Operation
A. Mumme, Bochum
Endovenöse Behandlung der Stammvarikosis: Wieviel konventionelle Chirurgie brauchen wir noch?
C. Bernheim, München
Venöses Aneurysma
A. K. Boecker, Bonn
Evidenz der Schaumsklerosierung bei Rezidivvarizen
J. Peter, Wiesbaden
Orale Antikoagulation bei paraneoplastischen Thrombosen
Ö. Sensebart, Borken
Verabschiedung, Ausblick auf Bielefeld 2023
K. Balzer, Bonn; A. Oberhuber, Münster
_______________________________________________________________________________________________________