Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
nach der Absage des GGWest Kongresses vor 2 Jahren in Bielefeld mussten wir leider auch 2022 sehr kurzfristig den Kongress in Oberhausen absagen. Die Corona-Pandemie hat unser ganzes Leben in den letzten Jahren bestimmt, aber auch umgeworfen. Nichts ist mehr so wie es war, Hygieneregeln und Einschränkungen im beruflichen und privatem Bereich sind nach wie vor existent. Doch wir haben mittlerweile gelernt, mit der Pandemie zu leben und kehren so langsam in unseren Alltag zurück. Auch im akademischen Austausch kehrt so langsam wieder Normalität ein und die Kongresse kehren langsam wieder zurück.
Gerade deswegen freut es mich, Sie als Kongresspräsident und im Namen der GGWest nach Bielefeld zum 11. Westdeutschen Gefäßsymposium vom 10.–11.02.2023 einladen zu dürfen. Im ersten Teil des Symposiums (09.02.2023) finden die Kurse statt. Wie gewohnt konnten wir hochkarätige Referierende gewinnen; sei es für den endovaskulären Kurs, den Sonokurs, aber auch für den Studierendenkurs. Alle Kurse finden unter den aktuellen Hygieneregeln statt. Als Leitthema haben wir uns diesmal die pAVK ausgesucht. Diese Erkrankung ist sicherlich das zentrale Thema unseres Fachgebietes und muss auch entsprechend gewürdigt werden. Gerade wir Gefäßchirurg*innen vereinen in dieser Erkrankung mit Diagnostik und der offenen, endovaskulären und konservativen Therapie einen gesamtheitlichen Ansatz. Natürlich kommen auch alle anderen Gebiete unseres Faches nicht zu kurz. Es wird interessante Vorträge zu den Themen Carotis, Shunt, Venen, konservative Gefäßmedizin und Aorta geben. Zum ersten Mal wird es eine Abstract-Preisträgersitzung geben, für die ich Sie herzlich einlade Beiträge einzuschicken. Gerne nehmen wir auch Beiträge entgegen, die bereits für andere Kongresse eingereicht wurden, aufgrund von abgesagten Kongressen jedoch nicht präsentiert werden konnten.
Wir freuen uns auf ein „normales“ Wiedersehen im Februar 2023 in Bielefeld,
Ihre
Prof. Dr. med. A. Oberhuber
Wiss. Leitung
Dr. med. B. Kasprzak
Wiss. Leitung